Die Geschichte der Dirndltaler Oberbrand Brennerei
Die Geschichte des Hofes "Oberbrand" geht zurück bis ins 18. Jahrhundert. Damals wurde, auf der heute ruhenden Landwirtschaft, mit dem Hausnamen "Oberbrand" bereits das hauseigene Obst verarbeitet.
Im 19. Jahrhundert nutzte man bereits Teile des Obstes, um Edelbränden herzustellen.
Diese Tradition wurde bis ins Jahr 2020 durch den jetzigen Eigentümer, Christoph Grubner, fortgeführt.
Durch die Liebe zur Edelbrandherstellung wurde die Idee für die Dirndltaler Oberbrand Brennerei geboren.
Zur Umsetzung seiner Idee holte sich Christoph Grubner die Unterstützung von Christoph Karner, der die selbe Leidenschaft, wie er, teilt.
Da Christoph Karner auch einen von der Landwirtschaft stark geprägten Background hat, wurden schnell gemeinsame Ideen geboren, wie sich die Dirndltaler Oberbrand Brennerei präsentieren soll, und welche Produkte hergestellt werden sollen. Schnell fielen Schlagwörter wie: "höchste Qualität, Regionalität und klimaschonend". Durch die Kontakte von Christoph Karner und Christoph Grubner zu umliegenden Landwirten gelang es, nicht nur das eigene Obst, sondern auch das von anderen aus der Region stammenden Landwirten zu verarbeiten. So wurde im Jahr 2020 die Dirndltaler Oberbrand OG gegründet.
Seitdem hat sich einiges verändert. Unter anderem wurde der Raum der Brennerei komplett neu gestaltet, sowie eine neue Kolonnen-Brennanlage für noch höhere Qualität angeschafft.
Nun entstehen in der Brennerei der Dirndltaler Oberbrand OG hochwertigste Edelbrände und andere Spirituosen, welche unter Beachtung höchster Qualitätsstandards aus regionalen Rohstoffen hergestellt werden.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |